britischer Theologe und Autor; Kanzler der Universität von Süd-Wales seit 2014; Leiter des Magdalene College an der Universität Cambridge 2013-2020; Erzbischof von Canterbury und geistlicher Führer der anglikanischen Kirche 2003-2012; Mitglied des britischen Oberhauses 2003-2020; Bischof von Monmouth 1992-2002; Erzbischof von Wales 2000-2002
* 14. Juni 1950 Swansea
Herkunft
Rowan Douglas Williams wurde am 14. Juni 1950 in der südwalisischen Hafenstadt Swansea geboren. Als einziges Kind des Bergbauingenieurs Aneurin Williams und dessen Ehefrau Delphine, geb. Morris, wuchs er in einer walisisch sprechenden Familie auf.
Ausbildung
Als Schüler der Dynevor Secondary School in Swansea war W. in einer Theatergruppe aktiv und trat in mehreren Produktionen auf. Später studierte er Anglikanische Theologie am Christ's College der Universität Cambridge mit Master-Abschluss und promovierte 1975 am Wadham College der Universität Oxford zum Dr. phil. mit einer Arbeit über den russisch-orthodoxen Theologen Vladimir Lossky. 1989 erwarb er in Oxford noch einen zweiten Doktortitel (Dr. theol).